Verivethventures Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Verivethventures

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verivethventures ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website Verivethventures.com und in Verbindung mit unseren Finanzdienstleistungen zur Budgetanalyse. Als Ihr vertrauensvoller Partner im Bereich der Finanzplanung nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Verivethventures
Am Berliner Pl. 4
63329 Egelsbach, Deutschland
Telefon: +4934433354100
E-Mail: info@Verivethventures.com

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Budgetanalyse-Services optimal bereitstellen zu können. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden - Sie wissen immer, welche Daten wir warum verarbeiten.

Automatisch erhobene Daten

IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionalität
Besuchszeit und Verweildauer zur Optimierung unserer Services
Referrer-URL zur Analyse der Nutzerherkunft
Geräteinformationen für responsive Darstellung
Cookies für Funktionalität und Nutzererfahrung

Bewusst bereitgestellte Daten

Kontaktdaten bei Registrierung oder Anfragen
Finanzielle Informationen für Budgetanalysen
Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Services
Kommunikationsinhalte bei Support-Anfragen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Budgetanalyse-Services Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis zur Vertragsbeendigung + 3 Jahre
Technische Funktionalität der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Session-basiert bis 30 Tage
Kundenbetreuung und Support Vertragserfüllung / berechtigtes Interesse 3 Jahre nach letztem Kontakt
Erfüllung rechtlicher Pflichten Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Wir respektieren diese Rechte vollumfänglich und haben effiziente Verfahren etabliert, um Ihren Anfragen schnell und vollständig nachzukommen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Wir stellen Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir aktualisieren Ihre Daten unverzüglich nach Ihrem Hinweis.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Wir prüfen jeden Antrag individuell und löschen Daten, soweit keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, beispielsweise während der Prüfung einer Berichtigungsanfrage.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten, um sie gegebenenfalls an einen anderen Anbieter zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen, sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe vorliegen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsinfrastruktur wird kontinuierlich überwacht und regelmäßig durch externe Experten auditiert.
SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (256-Bit)
Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
Mehrstufige Authentifizierung für Mitarbeiterzugriffe
Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsaudits
Verschlüsselung gespeicherter Daten mit AES-256 Standard
Backup-Systeme mit geografischer Trennung
Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen
Alle Mitarbeiter von Verivethventures sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Cookie-Einstellungen und können diese in Ihrem Browser anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Sitzungsdaten und Sicherheitseinstellungen.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen bei zukünftigen Besuchen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, damit wir sie kontinuierlich verbessern können. Alle Analysedaten werden anonymisiert verarbeitet.

7. Weitergabe von Daten

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen, wobei wir stets das Prinzip der Datenminimierung beachten und nur die unbedingt notwendigen Daten übermitteln.

Zulässige Datenweitergabe

An Auftragsverarbeiter für technische Services (Server, Cloud-Dienste)
Bei gesetzlicher Verpflichtung an Behörden
Zur Durchsetzung unserer Rechte bei Rechtsverletzungen
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

8. Internationale Datenübermittlungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission.

9. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und vollständig gelöscht.
Finanzdaten unterliegen besonderen Aufbewahrungsfristen nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) und der Abgabenordnung (AO), die bis zu zehn Jahre betragen können. Nach Ablauf dieser Fristen erfolgt die automatische Löschung durch unsere Systeme.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund gesetzlicher Änderungen oder der Weiterentwicklung unserer Services ändern. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, beispielsweise per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Kontakt für Datenschutzfragen

Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben?
Kontaktieren Sie uns gerne:

Verivethventures - Datenschutz
Am Berliner Pl. 4
63329 Egelsbach, Deutschland

Telefon: +4934433354100
E-Mail: info@Verivethventures.com

Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.