Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenverwendung bei Verivethventures.com
Überblick über unsere Tracking-Technologien
Bei Verivethventures verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Plattform zu bieten. Diese Richtlinie erklärt detailliert, wie wir Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, welche Daten wir sammeln und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Tracking-Technologien sind kleine Datenpakete, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten, Ihre Präferenzen zu speichern und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern.
Arten von Tracking-Technologien
Wie Tracking Ihr Nutzererlebnis verbessert
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen ein nahtloses und personalisiertes Erlebnis zu bieten. Durch die Analyse Ihrer Nutzungsmuster können wir die Plattform kontinuierlich optimieren und sicherstellen, dass Sie schnell zu den für Sie relevanten Informationen gelangen.
Konkrete Beispiele für Verbesserungen durch Tracking umfassen die automatische Anpassung der Benutzeroberfläche an Ihre Präferenzen, die Vorhersage häufig benötigter Funktionen und die Optimierung der Ladezeiten basierend auf Ihren Nutzungsgewohnheiten.
Personalisierung Ihrer Erfahrung
- Automatische Speicherung Ihrer bevorzugten Dashboard-Einstellungen
- Anpassung der Inhaltsreihenfolge basierend auf Ihren häufigsten Aktionen
- Intelligente Vorschläge für relevante Budgetanalysefunktionen
- Optimierte Navigation durch Vorhersage Ihrer nächsten Schritte
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Essenzielle Cookies werden für die Dauer Ihrer Sitzung gespeichert, während Präferenz-Cookies bis zu 12 Monate aktiv bleiben können. Analytische Daten werden in anonymisierter Form für maximal 24 Monate aufbewahrt.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, gespeicherte Daten zu löschen oder die Speicherung neuer Daten zu verhindern. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Browser-Konfiguration
Die meisten modernen Browser bieten Ihnen detaillierte Kontrolle über Cookies. Sie können Cookies vollständig blockieren, nur bestimmte Arten zulassen oder sich über jedes neue Cookie benachrichtigen lassen. Beachten Sie jedoch, dass das Blockieren aller Cookies die Nutzung unserer Plattform erheblich einschränken kann.
In den Einstellungen Ihres Browsers finden Sie typischerweise unter "Datenschutz" oder "Sicherheit" Optionen zur Cookie-Verwaltung. Hier können Sie auch bereits gespeicherte Cookies löschen und zukünftige Tracking-Aktivitäten einschränken.
Plattform-spezifische Einstellungen
Zusätzlich zu den Browser-Einstellungen bieten wir Ihnen in Ihrem Verivethventures-Konto erweiterte Datenschutzoptionen. Hier können Sie granular festlegen, welche Arten von Datensammlung Sie zulassen möchten, ohne die Grundfunktionalität der Plattform zu beeinträchtigen.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Dazu gehört das Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten, die Berichtigung unkorrekter Informationen, die Löschung nicht mehr benötigter Daten und die Übertragung Ihrer Daten an andere Anbieter.
Wenn Sie Fragen zu unseren Tracking-Praktiken haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Datenschutzteam bearbeitet alle Anfragen zeitnah und transparent.
Kontakt zum Datenschutzteam
Am Berliner Pl. 4
63329 Egelsbach, Deutschland
Telefon: +49 34433 354100
E-Mail: info@Verivethventures.com